Finanzplanung lernen – Schritt für Schritt

Unser Lernprogramm bringt dir bei, wie du deine persönlichen Finanzen wirklich verstehst und langfristig planst. Keine Theorie ohne Praxis – wir arbeiten mit echten Zahlen und deinen eigenen Zielen. Start im September 2025.

Jetzt Platz sichern
Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen der Finanzplanung

Was du bei uns lernst

Drei aufeinander aufbauende Module über sechs Monate. Jedes Modul verbindet Wissensvermittlung mit praktischen Übungen.

Grundlagen schaffen

Im ersten Modul geht's um die Basis: Budgetierung, Ausgabenverfolgung und realistische Zielsetzung.

  • Einnahmen und Ausgaben systematisch erfassen
  • Persönliche Finanzstruktur aufbauen
  • Sparziele definieren und verfolgen
  • Fixkosten optimieren

Vermögen aufbauen

Das zweite Modul dreht sich um Vermögensaufbau – vom Notgroschen bis zur ersten Anlagestrategie.

  • Sicherheitsreserven richtig dimensionieren
  • Anlageformen kennenlernen
  • Risikoprofil bestimmen
  • Langfristige Strategien entwickeln

Zukunft planen

Im dritten Modul planst du langfristig: Altersvorsorge, Absicherung und größere finanzielle Entscheidungen.

  • Rentenlücke berechnen
  • Versicherungsbedarf ermitteln
  • Steueroptimierung verstehen
  • Lebensplanung integrieren

So läuft das Programm ab

Sechs Monate intensives Lernen mit festen Terminen und klaren Meilensteinen. Start September 2025.

1

September 2025

Kickoff und Grundlagen – wir starten gemeinsam mit einer Bestandsaufnahme deiner aktuellen Finanzsituation. Zweiwöchentliche Online-Sessions und erste praktische Übungen mit deinen eigenen Daten.

2

November 2025

Vermögensaufbau verstehen – jetzt wird's konkreter. Du erarbeitest deine persönliche Anlagestrategie und lernst, wie du verschiedene Produkte bewertest. Inklusive Praxisworkshop in Rennerod.

3

Januar 2026

Langfristplanung und Abschluss – du entwickelst deinen individuellen Finanzplan für die nächsten Jahre. Am Ende steht eine konkrete Roadmap, die zu deiner Lebenssituation passt.

Wer dich begleitet

Drei Finanzplaner mit unterschiedlichen Schwerpunkten führen durchs Programm. Jeder bringt seine Praxiserfahrung ein.

Lennart Wiegandt Finanzplaner

Lennart Wiegandt

Budgetierung & Alltagsfinanzen

Lennart kennt die typischen Stolpersteine bei der Budgetplanung. Er hilft dir, ein System zu finden, das wirklich funktioniert – auch langfristig.

Torben Hülsmann Finanzplaner

Torben Hülsmann

Vermögensaufbau & Anlagestrategien

Torben bringt Klarheit in die Welt der Geldanlage. Er zeigt, welche Strategien zu welcher Lebenssituation passen – ohne unnötige Komplexität.

Ragnar Schöning Finanzplaner

Ragnar Schöning

Altersvorsorge & Langfristplanung

Ragnar macht aus abstrakten Zukunftsszenarien konkrete Pläne. Mit ihm rechnest du durch, was du für deine Ziele wirklich brauchst.

Praktische Finanzplanung im Workshop

Praxisnah und individuell

Das Programm ist bewusst klein gehalten – maximal zwölf Teilnehmer pro Durchgang. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und persönliches Feedback.

Du arbeitest durchgehend mit deinen eigenen Zahlen. Keine abstrakten Beispiele, sondern deine reale Situation. Am Ende hast du einen Finanzplan, den du tatsächlich umsetzen kannst.

  • Zweiwöchentliche Online-Sessions à 90 Minuten
  • Ein Präsenz-Workshop in Rennerod (ganztägig)
  • Persönliche Einzelgespräche bei Bedarf
  • Zugang zu Planungstools und Vorlagen
  • Kleine Gruppe für intensiven Austausch
Mehr erfahren